Allgemeines

Am 23.11. findet in Lüneburg die Konferenz „Transformation und Ökonomik- Potenziale für gesellschaftliche Veränderung“ statt.

Über Uns

Wir studieren in Lüneburg und haben uns für die Organisation dieser Konferenz zusammengefunden. Auch wenn wir nicht dieselben Lehrveranstaltungen besuchen und in unterschiedlichen Semestern studieren, verbindet uns eine kritische Perspektive auf die Art, wie über Ökonomie gedacht und gesprochen wird.
Wir sehen die Notwendigkeit den Beitrag der Wirtschaftswissenschaften zur sozial-ökologischen Transformation zu diskutieren:
Da dies im universitären Kontext bislang fehlt, schaffen wir uns den Raum dafür selbst.

Ziel

Die Konferenz ist unsere praktische Antwort auf die Frage, ob die Ökonomik Verantwortung für die Zukunft tragen sollte. 
Wir beantworten diese Frage mit Ja und sehen das Ziel der Konferenz darin, Wege zu suchen, dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Mit der Konferenz wollen wir einen Raum für Begegnung und Reflektion schaffen. 
Wir wollen Studierende, junge Wissenschaftler*innen, Dozierende und weitere Interessierte in Kontakt bringen.  
Wir möchten ein Nachdenken über Wirtschaft ermöglichen, welches wirtschaftswissenschaftliches Wissen als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation versteht.
Zudem wollen wir mit der Konferenz den universitären Diskurs in Lüneburg rund um eine transformative Ökonomik anstoßen: Inwiefern können wir hier vor Ort, die Wirtschaftswissenschaften so verändern und erweitern, dass in ihnen gelehrtes und erforschtes Wissen die Transformation positiv mitgestaltet?

Programmübersicht

Förderpartner

Die Konferenz kann dank der finanziellen Unterstützung verschiedener Institutionen ausgerichtet werden:




Kooperationspartner

Die Konferenz wird in Kooperation mit dem Netzwerk Plurale Ökonomik organisiert:

Sie ist Teil der Kampagne „Economists For Future“, welche versucht im Hinblick auf die Klimakrise ein neues Verständnis von Wirtschaft zu zeichnen. Die Organisator*innen sehen die Konferenz als einen Raum, um potentielle Wege zu nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweisen sichtbar werden zu lassen und der momentanen Konzeptlosigkeit konkrete Ideen entgegenzustellen. 

Da das Netzwerk Plurale Ökonomik Kooperationspartner der Konferenz ist, versteht sich MÖVE als lokaler Kooperationspartner. MÖVE ist Gastgeberin für die Website der Konferenz.