Neuigkeiten

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns: moeve-lueneburg(at)riseup.net
Ihr wollt mehr wissen? Tragt euch ein: moeve-lueneburg-subscribe(at)lists.riseup.net
Ihr wollt regelmäßige Infos? Folgt uns auf Facebook,
Instagram, Telegram oder Twitter


Letzte Beiträge


MÖVE Kennenlerntreffen

Du hast Lust dich für plurale Ökonomik an der Uni einzubringen?🦄 Du siehst, dass sich unsere Wirtschaftsweise ändern muss um auf globale Krisen zu reagieren? 📈📉Du hattest dich schon länger gefragt, wer eigentlich die Menschen hinter MÖVE sind und möchtest uns kennenlernen? 👀Dann komm zu unserem Kennenlerntreffen! 🐥Euch erwartet ein spannender Vortrag zu unserer Initiative…

weiterlesen…

MÖVE goes LCOY

Vom 28. bis 30. Oktober findet bei uns an der Uni die junge Klimakonferenz Deutschland (LCOY) statt und MÖVE wird mit dabei sein! Wir werden dort gemeinsam an den Workshops teilnehmen und die ein oder anderen Politikvorschläge plural-ökonomisch einordnen. Wenn du auch dabei bist und noch eine Gruppe zum gemeinsam teilnehmen oder diskutieren suchst, dann…

weiterlesen…

Bankwechselparty mit Fossil Free

Nach der feurigen Podiumsdiskussion um die Geldanlage der Leuphana am vergangenen Dienstag könnt ihr es unserer Uni vormachen und selbst zu einer nachhaltigen Bank wechseln! Zusammen mit Fossil Free Lüneburg organisiert MÖVE eine Bankwechselparty, so dass der Umzug zur sozial-ökologischen Bank ganz leicht vonstatten geht. Dort werden euch bei Getränken, Musik und Snacks drei ökologische…

weiterlesen…

Möve-Schnack: Gender Inequalities in pension entitlements

Die Alterssicherung wird politisch immer viel diskutiert. Eine Perspektive, die nicht so häufig beleuchtet wird, sind die Geschlechterungerechtigkeiten in Rentenbezügen. Das ist auch ein Grund warum Frauen eher von Altersarmut betroffen sind. Unser Mövi Milan hat sich in seiner Bachelor Arbeit angeguckt, was die ungleiche Aufteilung von unbezahlter Sorgearbeit damit zu tun hat und wie…

weiterlesen…

Möve-Schnack: Institutionenökonomik à la Ostrom

Der Markt ist die effizienteste Art und Weise knappe Ressourcen zu verteilen? Auch wenn du kein VWL studierst, ist dir diese Aussage bestimmt schonmal über den Weg gelaufen, oder? Diese Annahme ist im gesellschaftspolitischen Diskurs allgegenwärtig, sie verschleiert jedoch, dass neben Staat und Markt auch noch andere Möglichkeiten existieren, die Nutzung oder Verteilung (gemeinsamer) Ressourcen…

weiterlesen…

Möve-Schnack: Postwachstum à la Daly

Höher, schneller, weiter, je mehr desto besser. Wir alle kennen diese Floskeln, doch spätestens seit dem Bericht des Club of Rome über die Grenzen des Wachstums ist klar: Es kann kein unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten geben. Oder etwa doch? Wir wollen den gesellschaftspolitischen Diskurs um Wachstum oder kein Wachstum in ein wissenschaftlicheres Licht…

weiterlesen…

Newsletter April 2022

April 2022 Moin again liebe Pommesdiebe und Fischbrötchenfreundinnen, hier kommen die newsten News des Monats in Kurzfassung: KOMPLEMENTÄRPROFIL IN GEFAHR 😱. Okay, vielleicht ist’s nicht ganz so dramatisch. Aber tatsächlich haben Thomas Wein und die WiWis uns mal eben so unsere mit Liebe ausgearbeiteten Pläne für zwei Module weggewatscht und wollen selber übernehmen. Wir werden…

weiterlesen…

ZWEITE Infoveranstaltung für Komplementärprofil ÖkonomikPLUS

Wer letzten Mittwoch verpasst hat, kann sich kommenden Montag pünktlich vor der 1. Kurslotterie nochmal über all die spannende Möglichkeiten informieren, die das ÖkonomikPLUS Komplementärprofil anzubieten hat. Mit dem Profil gelingt es uns als Lokalgruppe vom Netzwerk Plurale Ökonomik erstmals, die Lehre im überfachlichen Wahlbereich zu verändern und damit das Mainstream-VWL-Studium zu erweitern. Wenn Ihr…

weiterlesen…

Infoveranstaltung für das Komplementärprofil ÖkonomikPlus

Dieses Sommersemester geht unser Komplementär-Profil ökonomikPLUS in die zweite Runde und ihr könnt euch ab dem 25.03. wieder für unsere Module anmelden! 🥳🥳 Mit dem Profil gelingt es uns als Lokalgruppe vom Netzwerk Plurale Ökonomik erstmals, die Lehre im überfachlichen Wahlbereich zu verändern- und somit das Mainstream-VWL-Studium zu erweitern. Wenn Ihr mehr über die Inhalte,…

weiterlesen…

Newsletter Februar/März 2022

Moin liebe Unterstützer*innen aller Pommesdiebe und Fischbrötchenfreundinnen, schön, dass ihr noch dabei seid! Hier kommen die News aus Februar und ein bisschen März. Weitere News, Stellenausschreibungen, Einladungen und weiteres aus dem Netzwerk findet ihr wie letztes mal auch schon in der Langversion auf Notion. Wir arbeiten im Moment insbesondere an und in der (Hochschul-)Politik. In…

weiterlesen…

MÖVE Newsletter Januar/Februar 2022

Liebe BestandsMÖVEn, AltMÖVEn und allgemeine MÖVE-Freund*innen, hiermit starten wir einen Anlauf, den MÖVE Newsletter wiederzubeleben und euch relevante Neuigkeiten von uns und aus dem Netzwerk mitzugeben. Aktuell aus Zeitgründen noch eher klein und unformatiert, aber immerhin! Im Fließtext hier fassen wir das wichtigste zusammen. Weitere Infos findet ihr in unserem sehr interaktiven neuen Format (noch…

weiterlesen…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.