Gemeinsam denken mit der Cusanus Hochschule

Am Wochenende des 8.-10. November 2019 reisten zwölf Gestalten aus Lüneburg an die Mosel. Bei der Hinfahrt im Zug wurden „Texte geballert“, bei der Rückfahrt wurden die Texte teilweise „gestreichelt“. Was haben diese Wortbildungen und der Unterschied zu dem, was sie meinen, mit unserem Wochenende zu tun?

moeve_bernkastel_komplementär_20191116

Zunächst haben unsere Anreise als Gruppe, das gemeinsame Kochen, die langen Abende, ob mit Werwolf-Spielen, gemütlichen Tee-Gesprächen oder wärmenden Saunagängen mit Abkühlung bei Mondschein verbracht, in unserer Gruppe eine gemütliche und vertrauensvolle Atmosphäre bewirkt. Besonders schön war dabei, mit einigen Studierenden der Cusanus-Hochschule die Zeit zu verbringen und sie kennen zu lernen. Gemeinsam mit Master-Studierenden des Studiengangs „Ökonomie und Gesellschaftsgestaltung“ der Cusanus Hochschule sowie unserem Dozierenden Florian Rommel, bei dem wir uns im Seminar mit unseren Wünschen und Bedürfnissen einbringen durften, saßen wir an Tischen und im Kreis, eröffneten und gestalteten einen Raum, in dem wir gemeinsam denken konnten.

Um im Seminar „Transformative Ökonomie“ herauszufinden, wie ökonomische Theorie unseren Alltag sowie unsere Institutionen und Organisationen beeinflusst, reflektierten wir über Wissenschaftsphilosophie, malten in Metaphern unser Verständnis von Wissenschaft auf eine Flipchart, reflektierten über unbewusste Nachahmung und kreative Veränderung von Gesten und Ritualen, um dann anhand eigener Beispiele herauszufinden, wie neoklassische und marktfundamentale ökonomische Denkweisen uns als Individuen und als Gruppen in unserem Denken, Handeln aber auch gesellschaftliche Institutionen prägen.

Nach einem Wochenende voll abstraktem Denken über Gesellschaft und voller wärmender Begegnungen an einem herbstlichen Ort bunten Waldes sind wir gespannt auf den nächsten Block in Lüneburg. Darin wollen wir uns noch intensiver konkreten Beispielen sowie Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung und Veränderung der Wirtschaftswissenschaft und Institutionen der Wirtschaft widmen.

-Ein Gastbeitrag von Céline

Anm. MÖVE: Eines der von MÖVE im Wintersemester 2019 organisierten Lehrveranstaltungen ist „Transformative Ökonomie“ mit Florian Rommel. Das Seminar findet in zwei Blockveranstaltungen statt: Vom 8. bis 10. November fuhren Studierende der Leuphana Unviersität nach Bernkastel-Kues, wo die cusanus hochschule ist. Vom 13. bis 15. Dezember werden Studierende der cusanus nach Lüneburg kommen. Ihr habt Interesse an den Inhalten oder möchtet, dass es so etwas noch einmal gibt? Meldet euch bei moeve-lueneburg@riseup.net !