Internationaler Handel ist heutzutage gang und gäbe. Wir alle haben schon Mal gehört, wo unsere Kleidung und unser Kaffee herkommt. Aber wie genau sehen diese globalen Ressourcenströme eigentlich aus? Ist internationaler Handel immer von Vorteil? Und wie sind die Dynamiken des internationalen Handels aus ökologischer Sicht zu betrachten? Die „Theory of ecologically unequal exchange“ versucht für diese Fragen ein paar Erklärungsansätze zu finden. Wir wollen uns im nächsten Schnack damit mal etwas genauer beschäftigen und würden uns freuen, wenn ihr dabei seid.
Wichtig: meldet euch davor per DM oder Mail an moeve-lueneburg@riseup.net an!
Für die Veranstaltung gilt 2G, bringt also eure Nachweise mit.
Datum: 24.11.21
Ort: C40.256