MÖVE Newsletter Januar/Februar 2022

Liebe BestandsMÖVEn, AltMÖVEn und allgemeine MÖVE-Freund*innen,

hiermit starten wir einen Anlauf, den MÖVE Newsletter wiederzubeleben und euch relevante Neuigkeiten von uns und aus dem Netzwerk mitzugeben. Aktuell aus Zeitgründen noch eher klein und unformatiert, aber immerhin! Im Fließtext hier fassen wir das wichtigste zusammen. Weitere Infos findet ihr in unserem sehr interaktiven neuen Format (noch im Test) hier: Februar Newsletter Langversion


Von uns gibt es vor allem eine kurze Info zu den Entwicklungen im Komplementärprofil ÖkonomikPlus. Hier sind wir noch auf der Suche nach einem oder einer Ersatzdozierenden für das Modul “Theoriegeschichte der Ökonomik” – wer wen kennt, meldet euch! Ansonsten hat uns zwar der allsemestrige Klausurstress etwas im Griff, aber trotzdem ist in letzter Zeit ein wenig was passiert. So peilen wir zum Beispiel an, eine eigene Zeitung zu veröffentlichen. Außerdem schielen wir schon mit Vorfreude auf die Landtagswahlen im Herbst und werden versuchen, dort gemeinsam mit anderen Pluralos für mehr ökonomische Vielfalt einzutreten! Außerdem dürft ihr euch auf schicke Sticker freuen.

Aus dem Netzwerk leiten wir euch (mehr oder weniger unkuratiert) Informationen und Einladungen weiter. Besonders spannend: der Podcast WirtschaftsWundern “über die aktuellen Inflationsentwicklungen, die Inflationstreiber, die Rolle der EZB, den Abbau klimaschädlicher Subventionen und die Bedeutung des Klimaschutzes in Bezug auf die Preisanstiege”. Hört doch mal rein! Alles weitere ist wie gesagt hier zu finden: Februar Newsletter Langversion

Viele Spaß!
Eure MÖVEn

P.S.: Wenn ihr Feedback oder Anregungen zum Format dieses Newsletters habt, schreibt uns gerne an moeve-lueneburg@riseup.net. Wir schauen mal, was sich so auf die Füße stellen lässt.