Was ist feministische Ökonomik? Inwiefern unterscheidet sie sich von
der Neoklassik, was kritisiert sie an dieser und ist sie als eigene
Strömung oder als Ergänzung zur Neoklassik zu verstehen? Was für ein
Menschenbild transportiert sie und was ist mit Care-Arbeit in diesem
Kontext gemeint?
Über Fragen wie diese möchten wir am Dienstag, 8.11. um 18:30 Uhr
diskutieren (Achtung! Ausnahmsweise nicht Montagabend!)
Wir haben dafür die Nachhaltigkeitsökonomin Anna Saave eingeladen, die
im Bereich der feministischen Ökonomik an der Uni Jena promoviert. Sie
wird eine kleine Einführung in das Themenfeld geben und anschließend
mit uns und allen Interessierten über Fragen und Herausforderungen
diskutieren.
Wir freuen uns wie immer über neue Gesichter und eine angeregte Debatte.