In dem Vortrag von Dr. Aaron Sahr vom Hamburger Institut für Sozialforschung wurde das Finanzsystem und seine Entwicklung bis 2008 von einer neuen Perspektive beleuchet. Banken schöpfen ohne Zentralbank-Reserven Geld! Der Finanzmarkt fungiert damit nicht nur als Vermittler zwischen Anlage- und Geldbedürfnis und ermöglicht eine Transformation von Unsicherheit in handelbare Risiken. Nein, „money is just keystroked into existence“ – die exzessive Geldschöpfung der privaten Banken ist eine ganz besonders wichtige Funktion des Finanzmarkts und ein entscheidender Faktor, wenn es um die Entstehung der Krise geht.