Im Abschluss: Abschlussparty „Still dancing for the revolution“ in der Lokalität (neben dem Uni Buch)
Ihr habt auch 10 Jahre nach der Finanzkrise tausendundeine Frage zur Entstehung, Ursache und Folgen der Krise? Welche Verantwortungen haben eigentlich Banken? Hatte die Krise nur Auswirkungen auf die USA und Europa? Und hat die Krise unseren Blick auf Wirtschaft verändert? Unsere Ringvorlesung: Jeden Dienstagabend um 18:15 Uhr – 19:45 Uhr in HS 4.
Zum Abschluss unserer Veranstaltungsreihe „10 YEARS AFTER THE CRASH“ laden wir euch herzlich zu unserer Podiumsdiskussion ein, bei der wir gemeinsam mit Euch und unseren Gästen den Stand der Wissenschaft und Wirtschaft 10 Jahre nach Crash thematisieren wollen. Europäische Jugendarbeitslosigkeit, die drohende Abkehr von internationaler Bankenregulierung und zunehmende Finanzialisierung haben eine öffentliche Debatte um Lehre und Forschung in den Wirtschaftswissenschaften angestoßen. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen dieser Debatte wollen wir am Dienstag diskutieren. Wir freuen uns, Janina Urban, Dr. Sebastian Thieme und Prof. Thomas Wein auf dem Podium begrüßen zu dürfen. Nähere Infos findet ihr hier.
Nach der Veranstaltung wollen wir in der Lokalität mit euch feiern: unter dem Motto „Still dancing for a Revolution“ sammeln wir Spenden für das griechische Projekt solidaritypeiraias und können damit zumindest im Kleinen den realen Konsequenzen der Krise etwas entgegnen. Natürlich gibt es Getränke und Tanz!
Wir freuen uns auf euch! HS 4!
